9. 1. 1927 H, St. Chamberlain, Schriftsteller, gest.
10. 1. 1920 Inkrafttreten des Versailler Diktats
11. 1. 1923 Ruhreinbruch der Franzosen und Belgier
12. 1. 1893 Herrn. Göring und Alfred Rosenberg geb.
15. 1. 1933 Wahlsieg der NSDAP, in Lippe
18. 1. 1871 Reichsgründungstag
24. 1. 1712 Friedrich der Große geb.
24. 1. 1932 Herbert Norkus ermordet
28. 1. 1923 1, Reichsparteitag der NSDAP, in München
30. 1. 1933 Tag der Machtergreifung. Adolf Hitler wird Reichskanzler
4. 2. 1936 Ermordung Wilhelm Gustloffs
8. 2. 1942 Reichsminister Fritz Todt gest.
12. 2. 1804 Immanuel Kant, Philosoph, gest.
13. 2. 1883 Richard Wagner, Komponist, gest.
16. 2. 1620 Friedrich Wilhelm der Große Kurfürst geb.
23. 2. 1930 Horst Wessel seinen Verletzungen erlegen
24. 2. 1920 Verkündung des Parteiprogramms durch Adolf Hitler
1. 3. 1935 Rückkehr des Saarlandes ins Reich
7. 3. 1936 Wiederherstellung der deutschen Wehrhoheit im Rheinland
8. 3. 1917 Graf Zeppelin gest.
12. 3. 1877 Wilhelm Frick geb.
13. 3. 1938 Gesetz über die Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich
16. 3. 1935 Wiedereinführung der allgem. Wehrpflicht
16. 3. 1939 Errichtung des Protektorats Böhmen und Mähren
21. 3. 1933 Tag von Potsdam
22. 3. 1939 Rückkehr des Memellandes ins Reich
23. 3. 1868 Dietrich Eckart, Dichter, geb.
1. 4. 1815 Reichskanzler Otto v, Bismarck geb.
1. 4. 742 Karl der Große geb.
9. 4. 1940 Besetzung Dänemarks und Norwegens
18. 4. 1941 Kapitulation der jugoslawischen Wehrmacht
19. 4. Einreihung der 10jährigen in Jungvolk und Jungmädelbund
20. 4. 1889 Geburtstag Adolf Hitlers
27. 4. 1941 Einmarsch in Athen
1. 5. Nationaler Feiertag des deutschen Volkes
10. 5. 1940 Deutscher Angriff über die Westgrenze 14. 5. 1940 Kapitulation der holländischen Armee
18. 5. 1940 Wiedervereinigung von Eupen, Malmedy und Moresnet mit dem Reich
21. 5. 1471 Albrecht Dürer, Maler, geb.
22. 5. 1939 Militärpakt Deutschland-Italien
23. 5. 1848 Otto Lilienthal, Ing. u. Flugtechniker, geb.
26. 5. 7923 Albert Leo Schlageter erschossen
28. 5. 1940 Kapitulation der belgischen Armee
31. 5. 1916 Skagerrakschlacht
2. 6. 1941 Siegreicher Abschluß der Kämpfe um Kreta
10. 6. 1940 Siegreicher Abschluß des Kampfes uni Narvik
21. 6. 1919 Versenkung der deutschen Flotte bei Scapa Flow
22. 6. 1940 Deutsch-französischer Waffenstillstandsvertrag
22. 6. 1941 Beginn des Kampfes gegen die Sowjetunion
25. 6. 1940 Waffenruhe mit Frankreich
28. 6, 1914 Mord von Serajewo
28. 6. 1919 Unterzeichnung des Diktats v. Versailles
1. 7. 1942 Fall von 5ewastopol, der größten Land- und Seefestung der Welt
10. 7. 1941 Abschluß der Doppelschlacht von Bialystok und Minsk
14. 7. 1933 Erbgesundheitsgesetz
29. 7. 1921 Adolf Hitler Führer der NSDAP,
30. 7. 1898 Reichskanzler Otto v. Bismarck gest.
1. 8. 7914 Beginn des Weltkrieges
2. 8. 1934 Reichspräsident v. Hindenburg gest.
6. 8. 1195 Heinrich der Löwe gest.
14. 8. 1921 Georg v. Schönerer, völk. Vorkämpfer, gest.
17. 8. 1786 Friedrich der Große gest.
26. 8. 1806 Buchhändler J. Palm erschossen
27. 8. 1914 Schlacht bei Tannenberg
28. 8. 1749 Johann Wolfgang v. Goethe, Dichter, geb.
1. 9. 1870 Sieg bei Sedan
1. 9. 1939 Deutscher Gegenangriff in Polen
2. 9. 1933 5. Reichsparteitag der NSDAP, „Sieg des Glaubens"
3. 9. 1939 Kriegserklärung Englands und Frankreichs
10. 9. 1919 Diktat v. St. Germain
15. 9. 1935 Hakenkreuzfahne Reichsflagge - Nürnberger Gesetze
27. 9. 1939 Warschau ergibt sich bedingungslos
27. 9. 1940 Dreimächtepakt Deutschland-Italien-Japan
30. 9. 1681 Raub Straßburgs durch Ludwig XIV,
1. 10.1938 Befreiung der Sudetendeutschen Gebiete
2. 10.1847 Reichspräsident v, Hindenburg geb.
9. 10.1907 Horst Wessel in Bielefeld geb.
12. 10.1939 Zurückweisung des deutschen Friedensangebots durch Chamberlain
14. 10.1922 Adolf Hitlers Zug nach Coburg
14. 10.1933 Deutschland verläßt den Völkerbund
16.-18.10.1813 Völkerschlacht bei Leipzig
24. 10.1648 Westfälischer Frieden
29. 10.7897 Josef Goebbels geb.
31. 10.1517 Luther schlägt die 95 Thesen an die Schloßkirche zu Wittenberg
4. 11.1921 Feuertaufe der SA in München
7. 11.1938 Mordanschlag 'auf Ernst vom Rath
9. 11.1923 Marsch zur Feldherrnhalle
10. 11.1483 Martin Luther geb.
10. 11.1759 Friedrich v, Schiller, Dichter, geb.
16. 12.1770 Ludwig van Beethoven, Komponist, geb.
20. 12.1937 General Ludendorff gest.
26. 12.1923 Dietrich Eckart, Dichter, gest.